Doppelkonzert mit MV Grißheim am 15. November 2014
Doppelkonzert Musikverein Grißheim und Musikverein Schlatt
2. Schmelzende Riesen - Armin Kofler *1981
3. Themes from 'La Belle Helene' - Jacques Offenbach *1819
4. The Blues Factory - Jacob de Haan *1959
5. Towards a new Horizon - Steven Reineke *1970

Doppelkonzert mit dem Musikverein Tunsel
Am Samstag, 19. Oktober 2013 um 20.00 Uhr, veranstaltet der Musikverein Schlatt in der Quellenhalle in Schlatt ein Doppelkonzert mit dem Musikverein Tunsel.
Die Schlatter Musikerinnen und Musiker bereiten sich seit Wochen intensiv auf dieses Konzert vor. Dirigent Dirk Hausen hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei sein wird.
Mit dem Musikverein Tunsel konnte in diesem Jahr eine der besten Kapellen des Markgräfler Musikverbandes gewonnen werden. Das Orchester hat in den vergangenen Jahren immer wieder hervorragende Plätze bei Wertungsspielen belegt. Besonders spannend wird bei diesem Konzert, wie die Musikerinnen und Musiker aus Tunsel ihre Darbietungen mit ihrem neuen Dirigenten Siegfried Rappenecker auf die Bühne zaubern werden. Dieser hat erst im Juli dieses Jahres die musikalische Leitung übernommen. Seit dem Abschluss des Orchester-Musikstudiums an der Staatl. Hochschule für Musik in Karlsruhe ist er insbesondere als Lehrer und Dirigent tätig. Im Mittelpunkt stehen immer wieder Projekt-Konzerte und die enge Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten. Siegfried Rappenecker leitet außerdem die Stadtkapelle Zell, die MT-Kapelle Oberharmersbach und das Sinfonische Blasorchester Freiburg (SBO).
Dirigent Siegfried Rappenecker hat für den zweiten Konzertteil ein anspruchsvolles aber dennoch hoch interessantes Programm zusammengestellt.
Wir laden alle Musikbegeisterten zu diesem abwechslungsreichen und kurzweiligen Abend ein. Konzertbeginn ist um 20:00 Uhr, die Halle wird ab 19:00 Uhr geöffnet.
Auf Ihr Kommen freut sich der Musikverein Schlatt.
Zwiebelkuchenfest 2014
Trotz wechselhaftem Wetter kann der Musikverein Schlatt zufrieden auf drei Zwiebelkuchen-Festtage zurückblicken. Schon bei der Eröffnung durch Bürgermeister Volker Kieber, musikalisch begleitet durch den MV Morbach aus dem Hunsrück, waren nahezu alle Sitzplätze belegt.
Wie jedes Jahr hatte Familie Doris und Gregor Schmid (Schmid’s Bauernladen) wieder ihren Innenhof und die Wirtschaftsräume zur Verfügung gestellt. Für Überdachung fast aller Plätze war gesorgt. Am Abend heizte Benne mit seiner Tanzmusik tüchtig ein und die Tanzfläche war immer gut gefüllt.
Am Sonntag unterhielten zu Zwiebelkuchen, Neuem Schlatter Wein, Rindfleisch und Schäufele die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Hartheim. Nachdem schon die Jugendkapelle Schlatt-Biengen für guten Drive sorgte, setzte die Young Lions Big Band der Jugendmusikschule Südlicher Breisgau noch eins drauf und präsentierte Jazz-Klassiker vom Feinsten. Dazu ein Stück Kuchen vom reichhaltigen Kuchenbüffet und der Sonntagnachmittag war perfekt.
Einen bunten Melodienstrauß präsentierte gegen Abend die Trachtenkapelle Münstertal. Volkstümlich sorgten danach die Polkafreunde Münstertal für Stimmung bis in den späten Abend hinein.
Die Spezialität am Montagabend waren gegrillte Haxen, die reißenden Absatz fanden. Egal, ob volkstümlich oder modern, der Musikverein Heitersheim sorgte mit wohlklingenden Tönen für einen schönen Festausklang.
Die drei Verantwortlichen des Musikvereins Dieter Bär, Peter Winterhalter und Marco Nolde bedankten sich nochmals herzlich bei Doris und Gregor Schmid für die hervorragende Zusammenarbeit. Alle freuen sich schon jetzt auf das Zwiebelkuchenfest 2015.
Zwiebelkuchenfest in historischem Ambiente
Von Samstag 20. bis Montag 22. September 2014 veranstaltet der Musikverein Bad Krozingen-Schlatt sein traditionelles Zwiebelkuchenfest mit neuem Schlatter Wein, hausgemachtem Zwiebelkuchen und weiteren urigen Köstlichkeiten. Der blumengeschmückte historische Lehenshof (bei kühler Witterung beheizt) der Familie Gregor Schmid in der Dorfmitte bietet bereits das zwölfte Mal das ideale Ambiente für ein zünftiges Herbstfest mit viel Blasmusik.
Festeröffnung ist am Samstag um 17 Uhr mit Bürgermeister Volker Kieber und dem Musikverein Morbach aus der Pfalz. Anschließend um 19.30 Uhr Tanzmusik mit Benne.
Der Sonntag beginnt mit dem Frühschoppenkonzert der Trachtenkapelle Hartheim. Als Mittagessen serviert unsere Festküche Rindfleisch, Salzkartoffeln und feine Meerrettichsoße oder „Badisches Schäufele“ mit Kartoffelsalat. Nachmittags werden hausgemachte Kuchen zum Kaffee angeboten.
Um 14.30 Uhr heißt es dann Bühne frei für die Jugendkapelle Schlatt-Biengen. Gegen 15.30 Uhr lädt The YL Big Band der Jugendmusikschule zum Zuhören ein und ab 17 Uhr musiziert die Trachtenkapelle Münstertal für die Gäste. Für gute Stimmung sorgen ab 19 Uhr die Polkafreunde Münstertal.
Der Feierabendhock am Montag beginnt um 17 Uhr mit dem großen Haxenessen und wird ab 19 Uhr musikalisch mit dem Musikverein Heitersheim abgerundet.
Jeden Tag Sektbar und Weinstube in Schmid‘s Bauernhof.
Schmid’s Bauernladen
79189 Bad Krozingen-Schlatt
Lazariterstrasse 25